Teigschaber

Ein Teigschaber findet beim Backen seine Verwendung vorrangig für das gleichmäßige Portionieren von Cremes, Glasuren, Sahne und Teig. Hier unterscheidet man zwischen Teigspateln und Teigkarten. Ersteres ist mit Griff zur leichteren Anwendung versehen und meist aus Silikon oder Gummi gefertigt. Sogenannte Teigkarten eignen sich besser für das Abstechen kleinerer Teigstücke. In herkömmlichen Haushalten finden aber eher Teigspateln Verwendung beim Backen. Dennoch sollte man beide Varianten griffbereit haben, da die Einsatzbereiche eben doch sehr unterschiedlich sind.

Teigschaber Teigschaberkarte Silikon, Dough Scraper card Spatelset für Kuchen, Pizza, Brotschneiden, Küchenbedarf für Brot Backen Kuchen Enthusiasten Anfänger Profi Bäcker (Weiß+Grün)

2,99 €

Vicloon Teigkarte Set, 3 Stück Edelstahl Teigschneider, Kunststoff Teigschaberkarte Tortenkarte, Teigschneider für Kuchen, Pizza, Brotschneiden, Küchenbedarf

7,99 €

HOTEC 5 Stück Silikon Spatel Set Küchenutensilien zum Backen, teigschaber Kochen und Mischen Hitzebeständiger Antihaft-Silikon-Geschirrspüler in Lebensmittelqualität Schwarz

10,99 €

Fackelmann Teigschaber – Hochwertiger Küchenhelfer aus Silikon mit Edelstahlgriff - spülmaschinengeeignet, hitzebeständig, platzsparend und hängbar, schwarz/blau, 28 cm

5,99 €

BREADLYST® Teigschaber Set 2 Stück – Teigkarte, Teigspachtel und Teigschneider mit gerader & runder Kante (14, 5 cm) – BPA-freier, lebensmittelechter Küchenschaber aus Kunststoff für Brot & Pizza

10,99 €

Original Kaiser Classic Teigschaber-Set 2-teilig, Teigschaber mit abnehmbarem Silikon-Aufsatz 24 + 27 cm, lebensmittelechtes Silikon, spülmaschinengeeignet

7,04 €

SURDOCA Teigschaber Teigkarte Teigschneider Teigspachtel Teigschaberkarte - 3P 4.7x3.7'' PE-Kunststoff BPA Frei Flexibel Scharfe Kante Ecken Anti-Rutsch Kuchenschaber, Backen Zubehör Modellierwerkzeug

4,99 €

KitchenAid Schaber, Edelstahlschaber für Teig schaben, kratzen und schneiden, Spülmaschinenfest - Schwarz

9,28 €

Probus Teigschaber 30 cm, praktischer Universal-Schaber aus Edelstahl/Silikon mit ergonomischem und abgerundetem Griff, spülmaschinengeeignet, aufhängbar, Menge: 1 Stück, schwarz/silber

2,71 €

Ob nun zum Auskratzen von Teigresten aus der Rührschüssel, zum Vermengen von Backzutaten oder Glattstreichen von Kuchenoberflächen, Teigschaber sind für das Backen unerlässlich. Die einfachen Produkte findet man schon im unteren Preissegment für teilweise unter 5 Euro, während hochwertigere Modelle mit Edelstahl- oder Holzgriff ab etwa 15 Euro angeboten werden. In einigen Online-Shops kann man sogar praktische Sets, bestehend aus Teigschaber und Teigkarte, erwerben. 

Das verarbeitete Material klassischer Teigschaber besteht vorwiegend aus Gummi oder Silikon und überzeugt durch hohe Hitzebeständigkeit bis zu 300 Grad. Teigkarten dagegen sind meistens aus Metall gefertigt und eignen sich auch für die Verzierung von Gebäck und Kuchen, da man mit ihnen ein dekoratives Rillenmuster in die Masse einarbeiten kann. Die Form des Teigschabers ist so konstruiert, dass man mit ihm in jede Ecke der Rührschüssel gelangt und so das gleichmäßige Vermengen der verschiedenen Zutaten vereinfacht wird. Die Maße beim Teigschaber sind unterschiedlich. Je nach Einsatzbereich eignen sich Modelle mit einer kleinen, mittleren oder großen Fläche. 

Beim Kauf geht man hinsichtlich der günstigen Preisklasse kaum ein Risiko ein, sollte aber dennoch Produkte vorziehen, die sich auch bei häufiger Anwendung nicht so schnell abnutzen. Allerdings sollte man bei Produkten mit Stiel die Reinigungshinweise beachten. Auch hier darf Holz nicht in der Spülmaschine gereinigt werden. Außerdem sollte der Griff fest mit dem Schaber selbst verbunden sein und sich auch bei festem Druck nicht lockern. Teigkarten mit Zacken sind bei geringerer Qualität nicht sehr Widerstandsfähig und das Material läuft Gefahr, sich bei regelmäßiger Verwendung abzunutzen. Sollte das Zackenmuster nicht mehr den gewünschten Effekt bei der Verzierung leisten, ist daher ein Austausch des Produkts notwendig. Aber letztendlich punktet der Teigschaber beim Backen durch seinen praktischen und vor allem unkomplizierten Einsatz.