Die Gebäckpresse zählt zu einem praktischen Helfer in der Küche, insbesondere wenn es darum geht, leckere Plätzchen zuzubereiten. Mit ihrer Hilfe lassen sich die verschiedensten Plätzchenformen kreieren, die für geschmackvolle Highlights auf jedem Kaffeetisch sorgen.
Marcato Classic Biscuits Plätzchenpresse, BI-CLS-ARG, Verchromtem Stahl, Silber, 15.9 x 6 x 21.7 cm
38,62 €
Rosenstein & Söhne Kekspresse: Edelstahl-Gebäckpresse & -Garnierspritze mit 8 Schablonen und 8 Tüllen (Backspritze, Gebäckspritze Edelstahl, Kartoffelpresse)
13,98 €
GAMKII Churro Maker Maschine Stailness Stahl Churrro Gun Kit mit 4 Scheiben für Hohle Churro, 5 Cookies Discs, 6 Icing Piping Nozzle, 2 saubere Bürsten für Kuchen Dessert DIY Maker Cookie Presse
45,99 €
Dyaucwpo Edelstahl-Gebäckpresse, Gebäckspritze, Kekspresse mit 13 Schablonen und 8 Tüllen, Spritzgebäck Presse, Garnierspritze, Teigspritze, Keksmaschine, Backzubehör, Plätzchenpresse, Kekshersteller
10,99 €
Rosenstein & Söhne Gebäckspritze: Profi-Edelstahl-Gebäckpresse & Garnierspritze, 13 Schablonen, 8 Tüllen (Teigspritze, Teigspritze Edelstahl, Gebäckpressen Garnierspritzen)
19,99 €
Betty Bossi Zwirbel Presse Gourmet Gebäckpresse Spritzgebäck - für leckere und wunderschöne Plätzchen zu Weihnachten oder als süße Begleitung zum Kaffee
29,95 € (149,75 € / kg)
Gebäckpresse für Spritzgebäck und andere Leckereien
Der Einsatz einer Gebäckpresse kann sehr vielfältig sein. Sie wird selbstverständlich vorrangig beim Backen eingesetzt, kann aber auch bei Desserts ihre Verwendung finden. Durch die verschiedenen Aufsätze lassen sich nicht nur Kekse individuell zubereiten, auch Torten können damit wunderbar verziert werden. In der Regel besteht die Gebäckpresse aus zwei Teilen, die sich aus einem hohlen Rundkörper sowie einem Hebel zusammensetzt. Das Ende des Rundkörpers wird zusätzlich mit den verschiedenen Aufsätzen bestückt, die es dafür gibt. Bei dem Rundkörper handelt es sich um den Hauptbestandteil der Gebäckpresse, da dieser den Teig oder die Creme aufnimmt. Der Hebel ist unmittelbar an einem Stab befestigt, der wiederum am Ende eine kleine Platte aufweist. Durch das Betätigen des Hebels wird die Platte nach unten transportiert und der Teig wird herausgedrückt.
Gebäckpresse kaufen – Klein oder Groß – Edelstahl oder Kunststoff
Das besondere Highlight jeder Gebäckpresse sind die verschiedenen Aufsätze. Dabei kann gewählt werden zwischen einer Vielzahl an Schablonen und unterschiedlichen Spritztüllen. Während die Schablonen dazu beitragen, die individuelle Gestaltung der Plätzchen zu erhöhen, eignen sich Spritztüllen dazu, einen Kuchen oder eine Torte mit wunderschönen Verzierungen zu verschönern. Damit ein schnelles und effizientes Arbeiten mit einer Gebäckpresse möglich ist, gibt es sie in unterschiedlichen Größen zu kaufen. Bei Feinarbeiten ist eher eine kleinere Gebäckpresse von Vorteil, während bei Tortendekorationen eine Gebäckpresse mit einem großen Volumen praktischer ist, da diese nicht ständig nachgefüllt werden muss.