Backgitter

Frisch gebackene Kuchen oder Plätzchen müssen, nach dem Herausnehmen aus dem Ofen, in der Regel noch etwas auskühlen. Am besten eignen sich dafür Backgitter, oder auch Küchengitter genannt, wo die Leckereien abgelegt werden können. Das Gitter besteht aus einer offenen Oberfläche und sorgt dadurch dafür, dass die Restwärme leicht entweichen kann.

Tala 3-stöckiges Antihaft-Abkühlgitter – Klappbares Kuchengitter – Platzsparendes Abkühlregal für Muffins, Kuchen & Kekse – Backzubehör 40 x 25 cm, Schwarz

21,19 €

TEAMFAR Backblech mit Abkühlgitter, Edelstahl Rechteckig backform kuchenblech, 40, 4 x 30, 6 x 2, 5, Groß ofenblech mit auskühlgitter zum Backen, Ungiftig & Gesund, Spülmaschinenfest

19,99 €

Rosenstein & Söhne Backofengitter: Universal-Backofenrost, ausziehbar von 35-61 cm, 32 cm tief (Backrost, Backofen Gitterrost, verschiedene Größen)

12,99 €

QUIIEOSKIA 2 STK Kuchengitter Abkühlgitter, Edelstahl Dickes Gitterrost für Backen, Braten, Kühlen und Grillen (30 x 20 x 1, 5 cm), Grillgitter mit 1 Backpinsel

7,88 €

2 Stück AbküHlgitter Edelstahl, 40cm X 25cm X 2mm Auskühlgitter Backgitter Kuchengitter Rechteckig mit Antihaft-Beschichtung Gitterrost zum Backen für KüHlen, Grillen, Braten, etc., Schwarz

12,59 €

Homikit Rund Abkühlgitter 2er-Set, Edelstahl Kuchengitter Auskühlgitter zum Backen Kühlen Dämpfen, 27 cm, Gesund & Langlebig, Rostfrei & Spülmaschinengeeignet

9,99 €

Dr. Oetker Profi Torten-/Kuchenrost 32 cm – Stabiles Metallgitter zum effektiven Auskühlen, Verchromt, Handreinigung, Silber

16,63 €

YiliYa 4 Stück Kuchengitter Abkühlgitter Edelstahl, 35x22cm Groß Küchengitter Rechteckig, Pralinengitter, Kuchenrost Edelstahl Grillgitter zum Backen Kühlen Grillen, Auskühlgitter für Kuchen, Kekse

12,99 €

Joyfair Abkühlgitter, 3-Stöckiges Edelstahl Kuchengitter Auskühlgitter Set, Rechteckig Stapelbar Backgitter Kühlgitter für Kekse, Brot und Pizza, Faltbar & Stapelbar, Spülmaschinenfest - 38, 1x25, 9cm

19,99 €

Backgitter kaufen

Backgitter gibt es in verschiedenen Ausführungen, Größen und aus unterschiedlichen Materialien zu kaufen. Grundsätzlich besitzen sie eine gitterartige durchlässige Oberfläche. Backgitter werden üblicherweise aus Edelstahl hergestellt. Dabei kann es sich um eine runde oder um eine eckige Form handeln. Die Unterseite ist häufig mit kleinen Füßen ausgestattet, so dass das Backgitter nicht plan auf der Arbeitsfläche liegt. Diese Bauweise sorgt dafür, dass der Kuchen auch perfekt von unten auskühlen kann. Ein Backgitter lässt sich nicht nur zum Abkühlen von Kuchen oder Plätzchen verwenden, es kann auch optimal dazu genutzt werden, die süßen Leckereien mit einer Kuvertüre zu überziehen. Die überschüssige Kuvertüre läuft durch das Gitter durch und sammelt sich auf einer Unterlage, um dort einfach weggewischt zu werden. Um sicherzustellen dass das Backgitter die richtige Größe hat, gibt es außerdem ausziehbare Backgitter zu kaufen welche in der Breite verstellbar sind.

Vorteile eines Backgitters

Ein Backgitter bietet für das warme Gebäck eine hervorragende Luftzirkulation. In der Regel steht es auf kleinen Füßen, die eine Höhe von zwei bis drei Zentimeter aufweisen. Die Ecken und Kanten vom Backgitter sind sauber miteinander verarbeitet, so dass keine Unebenheiten vorhanden sind. Der äußere Rand, insbesondere bei einem Backgitter aus Edelstahl, weist eine deutlich stärkere Verarbeitung aus, um dem Gitter eine gute Stabilität zu geben.