Backform Burg

Kinder lieben Ritterspiele und das Bauen einer Ritterburg. Sehr beliebt ist das Bauen einer Burg am Strand, da hier viele kreative Möglichkeiten offen sind. Mit einer Burg Backform lässt sich das beliebte Motiv nun auch in die Wohnung holen. Nach dem Backvorgang kann der Kuchen in Form einer Burg individuell dekoriert und verziert werden. Ob auf einer Geburtstagsfeier oder einer Motto-Party, die selbstgebackene Burg wird zu einer einzigartigen Dekoration, die gegessen werden kann.

GMMH Silikonbackform XXL Burg Schloss Form (Rot), Antihaft Kuchenform Kuchen Backform Brotbackform Obstbodenform

12,99 €

GMMH Original Silikonbackform Burg klein Kuchen Backform Kuchenform Brotbackform Obstbodenform (rot)

9,99 €

Birkmann, Laib & Seele, Burger Brötchenblech, perforierte Backform aus Karbonstahl für 4 Burger Buns, mit Antihaftbeschichtung und Rezept, 210387

16,61 €

Moritz & Moritz Burger Buns Backform Silikon Rund 12cm Ø - Für Brot, Burger Buns und XXL Muffins – inkl. Teigschaber und Rezeptheft

9,99 €

RoseFlower Backform Burg, Silikon-Form, geeignet zum Backen von Kuchen und Torten, Silikonbackform Burg klein Kuchen Backform Kuchenform Brotbackform Obstbodenform

12,99 €

NCOALE Burger Buns Backform, Antihaft Brötchen Backform Rund 10cm Ø Silikon Perforierte mit 6 Hohlräumen Brötchenbackform Muffinform Groß für Burger Buns, Brot, Muffins

10,99 €

GMMH Original Silikonbackform XXL Burg Kuchen Backform Kuchenform Brotbackform Obstbodenform

9,99 €

Birkmann, Laib & Seele, Mini-Burger Brötchenblech, perforierte Backform aus Karbonstahl für 12 keine Burger Buns, mit Antihaftbeschichtung und Rezept, 210417

14,99 €

Lurch 85087 FlexiForm Burger Buns 12fach / Backform für 12 Burger Brötchen (ø 6, 3 cm) aus 100% BPA-freiem Platin Silikon , Braun

19,90 €

Die Backform Burg gibt es sowohl aus Aluminium mit einer hochwertigen Anti-Haftbeschichtung als auch aus Silikon. Sie besteht aus mehreren Mulden, die verschiedene Formen haben und einem Innenhof. Die einzelnen Mulden werden mit dem Teig befüllt, so dass am Ende eine vollständige Burg entsteht. Neben einem Kuchenteig kann die Burg Backform auch ohne Weiteres für die Zubereitung von einem Pudding oder einer Götterspeise genutzt werden. Das sieht nicht nur genial aus, sondern ist auch ein absoluter Renner bei jedem Kind.