Kuchen und süße Leckereien sind bei Alt und Jung beliebt und dürfen auf nahezu keinem Kaffeetisch fehlen. Es gibt eine Vielzahl an Backformen, die dafür sorgen, dass der Kaffeetisch vielfältig und bunt gestaltet werden kann. Neben den herkömmlichen Backformen sorgen gerade außergewöhnliche Backformen dafür, den Kuchen zu einem echten Hingucker werden zu lassen. Dazu gehört neben einer Cupcake Backform oder einer Madeleine Backform auch die moderne Cake Pop Backform. Der leckere Kuchen am Stiel lässt sich individuell zubereiten und gestalten und sorgt gerade bei den kleinen Leckermäulchen für viel Freude.
GU Gräfe und Unzer KüchenRatgeber Cake-Pop-Set + Silikonbackform Backbuch backen 8788: Plus Cake-Pop-Backform (für 16 Cake-Pops) (GU Backen Plus)
14,99 €
Zenker Cake-Pops Maker Set 38, 5 x 26, 5 cm SPECIAL CREATIVE, Backform für Kuchen am Stiel, inkl. Zubehör (Stiele, Tüten & Halter) (Farbe: Schwarz), Menge: 1 Stück
33,99 €
Tosnail 2 Stück Cake Pop Formen, Silikon Cake Pop BackformIdeal, Silikon Lollipop Form, 20 Runde Silikonform für Hartbonbons, Lutscher und Party Cupcake
10,99 €
Puedno Cake Pop Silikonform, Cake Pop Form mit 100 Cake Pop Sticks, 20 Runde Lollipop Silikon Form Backform für Süßigkeiten Cupcakes Gelee, Blau
8,48 €
Bestron Cake-Pop-Maker im Retro Design, inklusive Cake-Pop-Butler, Gabel & 12 Sticks, 700 W, Farbe: Rosa
29,99 €
CLUEWR Cake-Pop-Set, Silikon-Backform mit 15 Löchern, Acryl-Lutscher-Halter, 50 Stäbchen, 50 transparente Taschen und 50 Bindebänder für Lutscher, Schokolade, Süßigkeiten
6,99 €
Lurch 83027 FlexiForm Cake Pops 20fach / Backform für 20 Cake Pops in Kugelform (ø 3, 6 cm) aus 100% BPA-freiem Platin Silikon, cotton candy, 20.3 x 24 x 4.5 cm, Pink
19,90 €
Cake Pops Backformen mit unterschiedlichem Aussehen
Für Kinder gibt es oftmals nichts Schöneres als beim Kuchen backen zu helfen. Mit einer praktischen Cake Pop Backform werden die Kleinen zu großen Meisterbäckern, denn die Zubereitung der Cake Pops geht nicht nur schnell, sondern ist auch verhältnismäßig einfach. Während die leckeren Cake Pops zu Anfang eine runde Form aufgewiesen haben, gibt es sie nun auch in vielen verschiedenen anderen Formen, beispielsweise als Herz, als lustige Figuren oder als Tiermotive. Nach dem Backvorgang lassen sich die Stielkuchen perfekt mit einer Schokoladenglasur überziehen oder mit Lebensmittelfarbe und Streusel dekorieren. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, so dass gerade Kinder ihre helle Begeisterung beim Zubereiten haben.
Materialvielfalt bei der Cake Pop Backform
So vielfältig die Motive bei der Cake Pop Backform sind, so unterschiedlich sind auch die Materialien. Als bevorzugtes Material wird hierbei gerne Silikon verwendet, da dieses sehr nachgiebig ist und sich die Leckereien mit wenigen Handgriffen aus der Form lösen lassen. Da Silikon von Haus aus bereits antihaftbeschichtet ist, müssen die Backformen nicht extra eingefettet werden, so dass dieser Arbeitsgang gespart werden kann. Ein weiterer Vorteil beim Silikon besteht darin, dass das Material hitze- und kältebeständig ist. Auf diese Weise lassen sich die Cake Pop Backformen auch als Eiswürfelformen verwenden und somit problemlos einfrieren.