Die 3D-Optik wird zunehmend beliebter. Sei es im Kino oder zu Hause vor dem Fernseher, Groß und Klein sind davon begeistert. Doch auch im Backbereich findet 3D einen immer größeren Anklang, denn mit Hilfe von 3D-Backformen lassen sich Torten und Kuchen zum Leben erwecken und ansprechend gestalten. Die fantastischen Backformen gibt es in vielfältiger Auswahl, so dass für jeden Anlass und für jeden Geschmack schnell die richtige Form gefunden wird.
Dr. Oetker Motiv-Backform Tannenbaum – Backform White Christmas Baking – 3D-Backform mit Antihaftbeschichtung und winterlichem Design – ca. 25, 5 x 15 x 7 cm & 1000 ml
32,61 €
Wilton Backform 3D-Auto, Motivbackform Aluminium 3D-Kuchenform Ideal für Kindergeburtstag oder Partys - 27, 5 x 17 x 10 cm, Grau
14,66 €
Original Kaiser 3D Osterlamm Backform 0, 7l, Lamm Backform Ostern, Motivbackform mit Befestigungsklammern, antihaftbeschichtet, auslaufsicher, Schwarz
12,00 €
Buchförmige Kuchenform, Aluminium 3D-Buch-Kuchenform, Buch-Kuchenform, Kuchenformen, Tiefe Kuchenformen Zum Backen, Geburtstagskuchenform Für Hochzeitsfeier-Dekoration
13,19 €
BYZCYSG Charlotte Kuchenform Aluminium Küchenzubehör Dekoration Runde Weihnachten Hochzeit Familie 3D Charlotte Kuchenform
19,99 €
Individuelle Gestaltung mit einer 3D-Backform
Wer lässt sich zum Geburtstag, zur Hochzeit, zur Einschulung oder ähnlichen Anlässen, nicht gerne mal überraschen? Mit einer 3D-Backform wird diese Überraschung gelingen, denn es gibt sie mit den unterschiedlichsten Motiven, so dass eine schöne Vielseitigkeit möglich ist. Eine 3D-Torte oder ein 3D-Kuchen wird zu einem echten Renner, denn er lässt sich nach dem Backen nach eigenen Wünschen verzieren und dekorieren.
Verschiedene Materialien bei der 3D-Backform
Ob aus Aluminium oder Silikon, eine 3D-Backform gibt es aus unterschiedlichen Materialien. Aluminium ist sicherlich das bekannteste Material, da es die Hitze in das Innere perfekt weiterleitet und gleichmäßig verteilt. Gleichzeitig sorgt die Antihaft-Beschichtung dafür, dass sich der Kuchen problemlos aus der Form lösen lässt, ohne das Teigreste haften bleiben. Nach dem Backvorgang lassen sich die Kuchen kreativ verzieren, so dass sie zu einem Highlight auf jedem Kaffeetisch werden.
Neben Aluminium werden auch 3D-Backformen aus Silikon gerne verwendet. Das Material ist pflegeleicht und gibt nach, so dass sich der Kuchen mit wenigen Handgriffen aus der Form lösen lässt. Gleichzeitig ist Silikon überaus kälte- und hitzebeständig, was den Vorteil hat, dass sich die Form auch für Desserts oder andere Köstlichkeiten verwenden lassen kann.